Diese Checkliste soll Hilfestellung geben und kann unterstützend eingesetzt werden für die Kommunikation zwischen Welpeninteressenten und Züchter.
Den Züchter Menschen kennenlernen
Gesundheitsaspekte
Den Start ins Leben ansehen
Umfeld der Welpen
Sonstige Fragen
Zu den weiterführenden Diskussionen bitte die Links anklicken.
Link 1
Link 2
Den Züchter Menschen kennenlernen
- Warum züchten Sie?
- Warum gerade diese Rasse?
- Züchten Sie nur 1 Rasse?
- Haben Sie schon andere Rassen davor gezüchtet?
- Wie lange beschäftigen Sie sich schon mit Zucht?
- Welche Zuchtziele verfolgen Sie?
- In welchem Verband züchten Sie?
- Wieviele Würfe gibt es in einem Jahr bei Ihnen?
- Züchten Sie alle 4 Farbschläge?
- Wie groß ist Ihr Rudel?
- Verbleiben ihre Althündinnen bei Ihnen?
- Welche Aufgaben haben Hündinnen, die nicht mehr in der Zucht stehen?
Gesundheitsaspekte
- Auf welche Erkrankungen wird bei den Cavalieren besonderes Augenmerk gelegt?
- Sind in früheren Würfen Ihrer Hunde diese Erkrankungen aufgetreten, wie alt waren die Hunde zu der Zeit?
- Sind die Eltern der Welpen untersucht?
- Welche Untersuchungen wurden durchgeführt?
- Welche Impfungen haben die Welpen?
- Wann und womit werden die Welpen entwurmt?
Den Start ins Leben ansehen
- Wie haben sich Mutter und Vater der Welpen bei der Deckung angestellt?
- Ging es der Mutter während der Trächtigkeit immer gut?
- Mußte sie mit Medikamenten behandelt werden, wenn ja, warum und welche waren das?
- Wie wurde die Mutter in dieser Zeit gefüttert?
- Konnte die Mutter die Welpen allein auf die Welt bringen?
- Haben die Welpen gleich allein saugen können?
- Sind Welpen tot geboren oder kurz nach der Geburt verstorben?
- Ab wann fangen die Welpen an alleine zu fressen?
- Welches Futter soll mein Welpe in seinem neue Zuhause bekommen?
Umfeld der Welpen
- Wo wachsen die Welpen auf?
- Wo leben die erwachsenen Hunde?
- Was wurde mit den Welpen alles gemacht, wie wurde das Gehirn gefordert?
- Falls der Welpe schon älter als 8 Wochen ist, ist es ganz besonders wichtig, WAS er schon alles erlebt hat.
- Welche Menschen hat der Welpe in welcher Form kennengelernt?
- Welche Tiere?
- Welche Untergründe?
- Welche Umweltreize?
- Welche Geräusche?
- Kennen die Welpen das Auto fahren?
- Ist mit ihnen eventuell schon trainiert worden? Wen ja was? (Clicker, Pfeife etc.)
Sonstige Fragen
- Sind die Elterntiere eher ruhig oder quirlig?
- Wie stark ist der Jagdtrieb bei den Eltern ausgeprägt?
- Wie groß sind die Elterntiere?
- Welche Unterlagen/Informationen bekomme ich bei der Übernahme mit (Impfpass, Ahnentafel, Wurfabnahmeschein...)
- Kann ich mich nach der Welpenübernahme mit auftretenden Fragen immer an Sie wenden?
Zu den weiterführenden Diskussionen bitte die Links anklicken.
Link 1
Link 2